Jahreszeitkarte - Jahresübersicht für Mitarbeiter

Die Jahreszeitkarte bietet Ihnen eine kompakte Jahresübersicht über die wichtigsten Zeiterfassungsdaten eines Mitarbeiters. Diese Ansicht ist besonders hilfreich für den Jahresabschluss, wenn Sie Nachweise über Resturlaub und Überstunden für Ihren Steuerberater oder Ihr Lohnbüro benötigen.

Was zeigt die Jahreszeitkarte?

Die Jahreszeitkarte fasst für ein ausgewähltes Jahr folgende Informationen übersichtlich zusammen:

  • Urlaubsübersicht: Urlaubsanspruch, genommene Urlaubstage und Resturlaub für jeden Monat
  • Überstundenkonten: Entwicklung der Überstunden über das Jahr hinweg
  • Abwesenheiten: Krankmeldungen, Sonderurlaub und andere Fehlzeiten

Im Gegensatz zur Monatszeitkarte, die detailliert jeden einzelnen Tag aufschlüsselt, konzentriert sich die Jahreszeitkarte auf die aggregierten Monatswerte und ist damit ideal für Jahresauswertungen.

So öffnen Sie die Jahreszeitkarte

  • Navigieren Sie zu Mitarbeiter in der Hauptnavigation
  • Wählen Sie den gewünschten Mitarbeiter aus der Liste aus
  • Klicken Sie auf den Reiter "Jahreszeitkarte"
  • Wählen Sie das gewünschte Jahr aus dem Dropdown-Menü aus

Die Übersicht wird automatisch für das ausgewählte Jahr geladen und zeigt alle relevanten Daten in einer kompakten Tabelle an.

Urlaubsübersicht verstehen

Die Urlaubsübersicht zeigt Ihnen monatsweise folgende Werte:

  • Urlaubsanspruch: Die für den Mitarbeiter hinterlegten Urlaubstage pro Jahr, aufgeteilt auf die Monate
  • Genommener Urlaub: Anzahl der tatsächlich genommenen Urlaubstage im jeweiligen Monat
  • Resturlaub: Verbleibende Urlaubstage zum Monatsende

Die Werte werden kumuliert dargestellt, sodass Sie jederzeit den aktuellen Stand zum Jahresende ablesen können. Urlaubstage aus dem Vorjahr werden automatisch berücksichtigt, sofern sie übertragbar sind.

Überstundenkonten ablesen

Die Überstundenübersicht zeigt für jeden Monat:

  • Soll-Stunden: Die vertraglichen Arbeitsstunden des Mitarbeiters
  • Ist-Stunden: Die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden
  • Differenz: Plus- oder Minusstunden im jeweiligen Monat
  • Kumuliert: Gesamtstand der Über-/Unterstunden zum Monatsende

Positive Werte zeigen Überstunden, negative Werte zeigen Unterstunden. Manuelle Korrekturen (z.B. ausbezahlte Überstunden) werden ebenfalls in der Übersicht berücksichtigt und gekennzeichnet.


Jahreszeitkarte drucken oder als PDF speichern

Sie können die Jahreszeitkarte direkt ausdrucken oder als PDF-Datei speichern:

  • Klicken Sie auf den Drucken-Button in der Jahreszeitkarte
  • Wählen Sie in der Druckvorschau "Als PDF sichern" statt eines Druckers
  • Speichern Sie die PDF-Datei an einem beliebigen Ort

Die PDF-Datei enthält alle Informationen der Jahreszeitkarte und eignet sich ideal zur Weitergabe an Ihren Steuerberater oder zur Archivierung.

Unterschied zwischen Monats- und Jahreszeitkarte

Monatszeitkarte:

  • Zeigt jeden einzelnen Tag des Monats detailliert an
  • Enthält alle Zeitbuchungen, Pausen, Zuschläge
  • Ideal für die monatliche Abrechnung und Detailprüfung
  • Kann ebenfalls als PDF gespeichert werden

Jahreszeitkarte:

  • Zeigt aggregierte Monatswerte für das gesamte Jahr
  • Fokus auf Urlaub, Überstunden und Abwesenheiten
  • Ideal für Jahresabschluss und Übersichten
  • Kompakte Darstellung ohne tägliche Details

Besondere Fälle in der Jahreszeitkarte

Mitarbeiter, die während des Jahres angefangen haben:
Die Jahreszeitkarte zeigt nur die Monate ab Eintrittsdatum. Urlaubsanspruch und Sollstunden werden anteilig berechnet.

Mitarbeiter ohne Stundenkonto:
Wenn für einen Mitarbeiter kein Stundenkonto aktiviert ist, werden nur Urlaubstage und Abwesenheiten angezeigt. Die Überstundenübersicht entfällt.

Manuelle Korrekturen am Stundenkonto:
Wurden Überstunden ausbezahlt oder das Stundenkonto manuell korrigiert, wird dies in der Übersicht mit einem entsprechenden Hinweis dargestellt und bei der Berechnung berücksichtigt.

Häufige Fragen

Wofür benötige ich die Jahreszeitkarte?
Die Jahreszeitkarte ist besonders hilfreich für den Jahresabschluss. Steuerberater und Lohnbüros benötigen oft Nachweise über Resturlaub und Überstunden zum Jahresende. Mit der Jahreszeitkarte können Sie diese Informationen für alle Mitarbeiter schnell und übersichtlich bereitstellen.

Kann ich auch frühere Jahre anzeigen lassen?
Ja, Sie können über das Jahres-Dropdown beliebige Jahre auswählen, für die Zeiterfassungsdaten vorhanden sind. Dies ist nützlich für Vergleiche oder nachträgliche Prüfungen.

Werden Urlaubstage aus dem Vorjahr berücksichtigt?
Ja, übertragene Urlaubstage aus dem Vorjahr werden automatisch im Resturlaub berücksichtigt. Sie sehen im Januar den korrekten Stand inklusive übertragener Tage.

Was ist der Unterschied zur Stundenliste in den Auswertungen?
Die Stundenliste unter "Zeiterfassung → Auswertungen → Stundenliste kumuliert" bietet eine ähnliche Übersicht, jedoch mit anderen Darstellungsoptionen und Filtermöglichkeiten. Die Jahreszeitkarte ist speziell auf die schnelle Jahresübersicht für einzelne Mitarbeiter optimiert und direkt in der Mitarbeiterakte verfügbar.

Kann ich die Jahreszeitkarte für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig exportieren?
Nein, die Jahreszeitkarte zeigt immer nur einen Mitarbeiter. Wenn Sie Übersichten für mehrere Mitarbeiter benötigen, nutzen Sie die Auswertungen unter "Zeiterfassung → Auswertungen", dort können Sie auch mehrere Mitarbeiter auf einmal auswählen.

Wie aktuell sind die Daten in der Jahreszeitkarte?
Die Jahreszeitkarte zeigt immer die aktuellen Daten zum Zeitpunkt des Aufrufs. Änderungen an Zeitbuchungen, Urlaubsanträgen oder manuellen Korrekturen werden sofort berücksichtigt.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren