In unserem System können an verschiedenen Stellen im System E-Mail-Adressen hinterlegt werden – zum Beispiel bei automatischem Versand von Bautagebüchern, eigenen Formularen oder Rapporten. Das System versendet die E-Mails dann automatisch an die hinterlegte Adresse.
Was tun, wenn mehrere Personen die E-Mail erhalten sollen?
Auch wenn es im System nur ein E-Mail-Feld gibt, können Sie dort mehrere Empfänger angeben. Die Lösung ist ganz einfach:
Trennen Sie die einzelnen E-Mail-Adressen mit einem Komma oder Semikolon.
Beispiele
info@zimmerei-muster.de, chef@zimmerei-muster.de
info@dachbau-meier.de; buchhaltung@dachbau-meier.de
Das System erkennt beide Varianten automatisch. Die E-Mail wird dann gleichzeitig an alle angegebenen Adressen versendet.
Hinweise
- Es spielt keine Rolle, ob Sie Kommas (
,
) oder Semikolons (;
) verwenden. - Bitte achten Sie darauf, dass keine Leerzeichen zwischen den Adressen stehen.
So können Sie ganz einfach sicherstellen, dass z. B. der Chef, die Buchhaltung oder das Büro dieselbe Nachricht erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren